Sorgen der Bevölkerung ernst nehmen

Die SVP Grossratsfraktion ist besorgt über die medizinische Versorgung in den Randregionen. Nur wenn alle sich an einen Tisch setzen und gemeinsam Lösungen erarbeiten, kann den Herausforderungen im Gesundheitswesen begegnet werden.
Die SVP Grossratsfraktion ist besorgt über die Entwicklung im Gesundheitswesen. Die Kosten im Gesundheitswesen steigen und damit auch die Prämien. Andererseits kann die Medizin heute Krankheiten behandeln, die früher tödlich verlaufen wären. Damit verbunden ist aber eine hohe Spezialisierung in den Gesundheitseinrichtungen. Mit dem Bevölkerungswachstum steigt zudem auch der Bedarf an Ärzten. All dies bekommen die Randregionen zu spüren. Immer mehr Spitäler kämpfen mit Fachkräftemangel und zu geringer Auslastung, weil die Patienten sich in spezialisierte Kliniken begeben.
Die SVP Grossratsfraktion anerkennt die Fakten der medizinischen Entwicklung, nimmt aber auch die Sorgen und Ängste der Bevölkerung in den Randregionen sehr ernst. Sie erwartet in diesem gesundheitspolitischen Spannungsfeld von der Regierung, dass diese im engen Austausch mit der betroffenen Bevölkerung und den Gesundheitsdienstleistern prüft, was im Rahmen der integrierten Versorgung möglich ist.